Immobiliengutachten & Gutachterliche Stellungnahmen von diplomierten & DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA- zertifizierten Sachverständigen
umfassend - verständlich - termingerecht
Verkehrswertgutachten
gem. § 194 BauGB
Kurzgutachten
nach ImmoWertV
markt- & Beleihungswertgutachten
gem. PfandBG & BelWertV
Gutachterliche Stellungnahmen
"Grundsteuer Gutachten" - genauer: ein qualifiziertes Gutachten nach § 38 Abs. 4 LGrStG.
Seit März 2023 erstellen wir auch immer häufiger sog. "Grundsteuer Gutachten" - genauer: ein qualifiziertes Gutachten nach § 38 Abs. 4 LGrStG.
Das Landesgrundsteuergesetz Baden-Württemberg ermöglicht durch die Öffnungsklausel in § 38 Abs. 4, dass ein qualifiziertes Gutachten eingereicht werden kann, dass der „tatsächliche Wert des Grund und Bodens“ Ihres Grundstücks um mehr als 30 % von dem durch das Finanzamt ermittelten Grundsteuerwert abweicht.
Schritt 1: Wir prüfen, ob eine Abweichung > 30% vorliegt.
Schritt 2: Wir erstellen ein qualifiziertes Gutachten nach § 38 Abs. 4 LGrStG.
Als DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige unterstützen wir Sie hierbei.
https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/jlr-GrStGBWrahmen
- Kostenfreies Erstgespräch
Tel.: 07351 - 5399952
Wie wir Ihnen helfen können
Möchten Sie ein Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB, ein Immobiliengutachten, ein Kurzgutachten oder eine Hauskaufberatung für Ihre Immobilie beauftragen?
Wir sind Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.
Die Expertise von uns Immobiliengutachtern ist in allen Bereichen der Immobilienbewertung gefragt. Im Immobilienbereich ist ein Wertgutachten zur objektiven und genauen Einschätzung des Verkehrswerts unerlässlich. Wir erstellen Beleihungswertgutachten, Mietwertgutachten und Verkehrswertgutachten anhand normierten / standardisierten Verfahren. Selbstverständlich sind für unsere Arbeit konkrete Behördenanfragen und die Prüfung des Grundstücksmarktberichts der Stadt unerlässlich.
Handelt es sich bei Ihrem Objekt um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder um ein Mehrfamilienhaus? Möchten Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen? In jedem Falle empfiehlt es sich einen diplomierten Immobiliengutachter für die Marktwertermittlung bzw. Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB zu konsultieren.
Wir sind vor Ort in: Achstetten, Alleshausen, Allmannsweiler, Altheim, Attenweiler , Berkheim, Betzenweiler, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Dürmentingen, Dürnau, Eberhardzell, Erlenmoos, Erolzheim, Ertingen, Gutenzell-Hürbel, Hochdorf, Ingoldingen, Kanzach, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Langenenslingen, Maselheim, Mietingen, Mittelbiberach, Moosburg, Oggelshausen, Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Seekirch, Steinhausen an der Rottum, Tannheim, Tiefenbach, Ummendorf, Unlingen, Uttenweiler, Wain, Warthausen
Wollen Sie also Ihre Immobilie bewerten und suchen einen Immobiliengutachter der Ihnen ein fundiertes Wertgutachten erstellt, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bitte beachten Sie, dass die Immobilienbewertung, insbesondere wenn Sie ihr Haus verkaufen oder ihre Wohnung verkaufen möchten, unbedingt ein regionaler Experte die Werteinschätzung durchführen sollte. Dabei geht eine Immobilienwertermittlung weit über die Bewertung eines Maklers (die dieser oft kostenlos anbietet) weit hinaus. Ziehen Sie also einen Immobilienverkauf durch einen Immobilienmakler in Erwägung, sollte dieser weitreichende Kenntnisse im Rahmen der Bewertung von Immobilien vorweisen können.
Scheidung / Trennung
Erbe / Nachlass
Gutachterliche Stellungnahme
Finanzamt / Gerichte
Immobilienkauf / -verkauf
Immobilienbewertung
Immobilienberatung / Optimierung
Beleihung / Bankkredit
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt
Kostenfreies Erstgespräch
Immobilienbewertung in Biberach an der Riß und Umgebung
Biberach an der Riß: Eine Stadt mit Potenzial für Immobilien
Biberach an der Riß, eine traditionsreiche und zukunftsorientierte Stadt, bietet als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort einen dynamischen Immobilienmarkt. Mit ihrer zentralen Lage, einer starken Wirtschaft und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot zieht die Stadt sowohl Familien als auch Investoren und Unternehmen an.
Die Stadtteile von Biberach, darunter Altstadt, Rißegg, Jordanbad, Mettenberg und Stafflangen, zeichnen sich durch unterschiedliche Charakteristika aus. Von zentral gelegenen Altbauten über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu charmanten Einfamilienhäusern ist für jeden Bedarf das passende Angebot vorhanden.
Auch das Umland, beispielsweise Ummendorf, Warthausen, Mittelbiberach, Ochsenhausen und Laupheim, bietet vielfältige Möglichkeiten für Immobilieninteressierte. Hier finden Käufer oft größere Grundstücke und einen besonderen Wohnwert durch die ländliche Umgebung und die Nähe zur Stadt.
Verkehrswertgutachten: Ihre Basis für fundierte Entscheidungen
Ein Verkehrswertgutachten, erstellt gemäß § 194 BauGB, ist eine unverzichtbare Grundlage für fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien. Es dient der objektiven Ermittlung des Marktwerts unter Berücksichtigung von tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten sowie der aktuellen Marktlage.
Bewertungsmethoden
- Vergleichswertverfahren: Für Eigentumswohnungen und unbebaute Grundstücke, basierend auf realen Marktpreisen.
- Sachwertverfahren: Insbesondere bei selbstgenutzten Wohnimmobilien, unter Berücksichtigung von Herstellungskosten und Alterswertminderung.
- Ertragswertverfahren: Für Renditeobjekte wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien, basierend auf den erzielbaren Mieteinnahmen.
Einsatzbereiche von Verkehrswertgutachten
- Kauf und Verkauf: Für eine sichere Preisfindung und transparente Verhandlungen.
- Scheidung und Erbfall: Für eine faire Vermögensaufteilung.
- Gerichtliche Verfahren: Als belastbares Beweismittel.
- Steuerliche Zwecke: Für die Bewertung bei Schenkungen oder Erbschaften.
Weitere Gutachten und Dienstleistungen
Neben Verkehrswertgutachten bieten wir folgende Leistungen an:
- Beleihungswertgutachten: Gemäß Beleihungswertverordnung und Pfandbriefgesetz, relevant für Finanzierungsfragen.
- Kurzgutachten: Eine kosteneffiziente Alternative für einfache Bewertungsfälle.
- Immobilieninspektionen: Detaillierte Objektprüfungen vor Kaufentscheidungen.
- Gutachterliche Stellungnahmen: Für spezielle Fragestellungen wie Bauschäden oder baurechtliche Themen.
Ihr Partner für Immobilienbewertungen in Biberach an der Riß
Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Stadt Biberach an der Riß mit ihren Stadtteilen Altstadt, Rißegg, Jordanbad, Mettenberg und Stafflangen sowie das Umland bis 15 Kilometer, darunter Ummendorf, Warthausen, Mittelbiberach, Ochsenhausen und Laupheim. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihre Immobilienbewertung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.